Klavier
Diana Čemerytė, geboren in Panevėžys (Litauen), studierte Klavier, Musiktheorie und Komposition in Vilnius sowie Musikwissenschaft in Frankfurt am Main. Sie erhielt zahlreiche Aufträge und Stipendien, u. a. vom Kulturfest in Brandenburg und den Kasseler Musiktagen, und wurde mehrfach
ausgezeichnet, darunter mit dem Kompositionspreis „ad libitum“ (2019/2020).
Ihre Werke – Kammer- und Chormusik sowie zwei Kinderopern – werden international aufgeführt und waren bei renommierten Festivals wie den Darmstädter Ferienkursen, Sacrum Profanum (Krakau) und den Baltic Music Days (Tallinn) zu hören. Die Portrait-CDs Mondgesänge (2019) und Meine Seele wartet – Metamorphosen (2023) dokumentieren ihr Schaffen.
Čemerytė lebt und arbeitet als freischaffende Komponistin und Klavierlehrerin in Deutschland. Neben klassischer Literatur können – je nach Interesse der Schülerinnen und Schüler – auch Popsongs, Filmmusik und zeitgenössische Kompositionen in den Unterricht einbezogen werden.
Seit November 2025 gehört sie zum pädagogischen Team der Musikschule Taunus.
Portrait: © Harald Cramm



