Hartmutschule
Gitarrenklassen
Wir freuen uns über folgende Kooperationen:
Gitarrenklassen
"Zusammenspiel Musik": Musikklassen (Bläser/Streicher)
Sinfonieorchester Eschborn
AGs: Gitarre, Cajon
Eschborn: Kita Bremer Straße, Kita Dörnweg, Kita Odenwaldstraße, Kita Rosenhecke, Kita Rosenweg, Kita Schillerstraße, Kita Süd-West, Kita Weingärten, Naturgruppe Eschborn
Steinbach: Kita Regenbogen, Kita Wiesenstrolche
Schwalbach: Kita Schwalbennest
JeKi
ist ein Pilotprojekt des Landes an siebzig Standorten in Hessen. In den ersten beiden Schuljahren erhalten die Kinder eine "Musikalische Grundausbildung", die im zweiten Schuljahr durch ausführliches Kennenlernen verschiedener Instrumente ergänzt wird. Auf dieser Grundlage wählen die Kinder ihr "Wunschinstrument", das ab dem dritten Schuljahr in kleinen Gruppen erlernt wird. Im vierten Schuljahr rundet ein Ensembleangebot das Projekt ab. Auf politischer Ebene wird eine Ausweitung von "Jeki" auf weitere Grundschulen diskutiert.
Gruppenunterricht,
inhaltlich mit dem Musikunterricht koordiniert.
Im 2. Schuljahr: Blockflötenunterricht für Anfänger
Ab dem 3. Schuljahr: Instrumentalunterricht in Gruppen
im Wechsel: Gitarre, Fagott, Querflöte bzw. Horn, Cajon/Perkussion, Saxophon
Anmeldeformulare für die Instrumentalgruppen finden Sie hier zum Download:
Anmeldeformulare für die Blockflöte-Gruppe
Anmeldeforumular für den Instrumentalunterricht in Gruppen (Fagott, Gitarre, Querflöte)
Die Blockflötengruppe ist gedacht für Kinder ohne Vorerfahrung auf der Blockflöte. Spielend und singend wird der 5-Ton-Raum auf der Blockflöte erkundet, mit Rhythmus und Klangfarben experimentiert sowie die eigene Persönlichkeit in das Musizieren in der Gruppe eingebracht. Ziel der Gruppe ist es auch, erste grundlegende Erfahrung mit Notenschrift und der Umsetzung auf dem Instrument, aber auch mit dem auswendigen Spiel auf der Blockflöte zu sammeln.
Kursleiterin: Nora Dhom
Das Fagott ist sozusagen der „grosse Bruder“ der Oboe und gehört zur Familie der Holzbläser. Mit seinen unterschiedlichen Klangfarben und seinen sehr tiefen und hohen Tönen begeistert es grosse und kleine Zuhörer! Für Kinder im Grundschulalter verleiht die Musikschule Taunus kindgerechte Instrumente, sogenannte "Fagottini", die einen leichten Einstieg ins Fagott-Spiel ermöglichen.
Kursleiterin: Lucia Flores
Die Querflöte ist schon immer ein äußerst beliebtes Blasinstrument. Sicherlich wegen ihrer meist silbrig glänzenden Optik, aber auch wegen ihres natürlichen Klangs. Die Tonerzeugung (Anblasen über eine Kante) erfordert eine sehr feine Lippentechnik, die zusammen mit einer soliden Atemtechnik erlernt wird. In der Gruppe kann dies gemeinsam spielerisch geübt werden. Die Querflöte eignet sich für Jungen und Mädchen ab ca. 8 Jahren.
Kursleiterin: Stefanie Hofmann
Zeit: dienstags 15:30 - 16:15
Die Gitarre ist in der aktuellen Musikpraxis mit ihren großen Möglichkeiten das vielleicht auffälligste Instrument: solistisch und als Begleitinstrument in Ensembles und Bands. So sollen in der Gitarren-Gruppe - mit viel Freude am Musizieren - Spielarten und Techniken der „klassischen“ Gitarre, der Liedbegleitung und der E-Gitarre vermittelt werden.
Kursleiter: Joachim Gutmann
Bläserklassen
Gitarrenklassen
Unser Büro ist
montags bis donnerstags von
10.00 bis 15.00 Uhr und
freitags von
10.00 bis 14.00 Uhr
geöffnet.
Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Musikschule Taunus e.V.
Steinbacher Str. 23
06173 - 66 11 0
06173 - 64 00 34
info@musikschule-taunus.de
Jetzt erst recht: Feiern wir unser 50-jähriges Jubiläum mit einem Festkonzert und
...