+49 (0)6173 66110 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /mnt/web605/e3/26/59781926/htdocs/Joomla2023/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /mnt/web605/e3/26/59781926/htdocs/Joomla2023/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /mnt/web605/e3/26/59781926/htdocs/Joomla2023/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54
  • Warning: Undefined property: stdClass::$imglink in /mnt/web605/e3/26/59781926/htdocs/Joomla2023/modules/mod_uk_slideshow/tmpl/default.php on line 54

    Pérez Jiménez, Irene

    Portrait Irene Pérez Jimémez mit Klarinette

    Klarinette

    Irene Pérez Jiménez ist eine vielseitige Klarinettistin aus Spanien, die aktuell in Frankfurt lebt und arbeitet. Ihre musikalische Ausbildung begann sie am Conservatorio Superior de Música de Murcia, wo sie ihren Bachelorabschluss erhielt. Anschließend vertiefte sie ihr

    Studium an der Joseph-Haydn-Privathochschule in Eisenstadt (Österreich) bei Prof. Helmut Hödl, Klarinettist der Wiener Volksoper. 

    Zurzeit absolviert sie den Masterstudiengang an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main in der Klasse von Prof. Laura Ruiz Ferreres.  

    Als Orchestermusikerin spielte Irene Pérez Jiménez unter anderem im Orquesta Sinfónica de la Región de Murcia, im Polizeiorchester Mainz, in der Neuen Philharmonie Frankfurt sowie im Hochschulorchester der HfMDK. Zuvor sammelte sie prägende Erfahrungen im Jugendorchester der Region Murcia, im Orchester der Universität Almería und in der Wiener Akademischen Philharmonie. Auch in der Kammermusik ist sie vielseitig aktiv, tritt regelmäßig bei Wettbewerben auf und vertieft ihr Können in internationalen Meisterkursen.

    Seit 2019 ist sie zudem als engagierte Instrumentalpädagogin tätig. In ihrem Unterricht legt sie besonderen Wert auf individuelle Förderung, Spielfreude und die Vermittlung einer soliden technischen Basis. 

    Ab dem Schuljahr 25/26 gehört sie zum pädagogischen Team der Musikschule.

    Über Uns

    Servicezeiten des Musikschulbüros:
    Montag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Dienstag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Mittwoch nur nach Vereinbarung
    Donnerstag 10.00 bis 15.00 Uhr
    Freitag 10.00 bis 14.00 Uhr

    Telefonisch erreichen Sie uns montags, dienstags, donnerstags und freitags von 10.00 bis 13.00 Uhr.


    Musikschule Taunus e.V.
    Steinbacher Str. 23
    06173 - 66 11 0
    info@musikschule-taunus.de

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.