Querflöte
Léa Villeneuve ist eine sehr vielseitige Musikerin. Nach der dreijährigen „Orchester-Akademie“ bei der Dresdner Philharmonie und dem damit verbundenen weiterbildenden Master „Orchesterpraxis“ an der Musikhochschule Dresden, hat sie ihren Master „Künstlerisch“ und ihren Master „Pädagogik“ an der Hochschule für
Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) erfolgreich abgeschlossen.
Neben kammermusikalischen Auftritten als Flötistin wird sie regelmäßig als Aushilfe von deutschen Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester, der Dresdner Philharmonie oder dem Gürzenich Orchester engagiert. Parallel initiiert sie innovative, inklusive, interdisziplinäre Konzertformate und engagiert sich gesellschaftlich u.a. durch Benefizkonzerte. Léa Villeneuve ist außerdem als Instrumentalpädagogin tätig und bildet sich zurzeit an den historischen Traversflöten an der HfMDK fort.
Parallel bildet sich weiter im Bereich Psychomotoriktherapie und zeitgenössischem Tanz. Sie bringt das Körperbewusstsein in ihren Unterricht für Flötenschüler ein, um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen und den künstlerischen Ausdruck zu fördern. Seit August '21 gehört Léa Villeneuve zum pädagogischen Team der Musikschule.